REZEPT
Koreanischer Gurkensalat (Oi Muchim)
EINFACH
15 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Das koreanische Wort für Gurke  ist „Oi“, und sie wird für dieses Gericht ganz schön herzhaft gewürzt – Knoblauch, Reisessig, Sojasauce, Chili, Sesam. Dabei zeigt sich die Wandlungsfähigkeit des grünen Gemüses, das dank seines hohen Wassergehalts Aromen und Schärfe optimal aufnimmt. Oi Muchim ist eine beliebte Beilage zu koreanischen Reisgerichten oder zu den scharf gegrillten Fleischspeisen, die in der kulinarischen Tradition der Halbinsel eine bedeutende Rolle spielen.

Zunächst die Gurken waschen, dann in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen, gut durchmischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Das entzieht Wasser und macht die Gurken knackiger. Nach der Ziehzeit das ausgetretene Wasser abgießen und die Gurken leicht ausdrücken.

Den fein gehackten Knoblauch, den Reisessig, die Sojasauce, das Sesamöl, den Zucker und das Gochugaru zu den Gurken geben. Alles gut vermengen.

Vor dem Servieren den Gurkensalat mit Sesamsamen und optional noch mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
2
Stk
Bio-Salatgurken
1
TL
Salz
2
Z
Knoblauch (geschält und fein gehackt)
1
EL
Reisessig
1
EL
Sojasauce
1
TL
Sesamöl
1
TL
Zucker
2
TL
Gochugaru (koreanisches Chilipulver, alternativ Chiliflocken)
1
TL
Sesamsamen (geröstet)
Etwas
frischer Koriander (oder Frühlingszwiebeln zum Garnieren)
KATEGORIEN
Salate
Sommer
Snacks
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt