REZEPT
Serbische Reispfanne
EINFACH
25 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Statt Erbsen kann man auch rote Bohnen oder Mais verwenden.

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Paprika und die Peperoni waschen und (mit Handschuhen!) in sehr feine Stücke schneiden. 

Etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, dann die Zwiebelstücke darin anschwitzen. Anschließend das Faschierte sowie die Paprika- und Peperonistücke dazugeben und mitbraten. 

Die Dose Erbsen abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Nun auch den gekochten Reis hinzufügen, alles gut durchmischen, die Gemüsesuppe dazugießen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Anschließend die gehackten Tomaten aus der Dose dazugeben, gut durchmischen, die Reispfanne einige Minuten lang köcheln lassen und zum Schluss noch einmal abschmecken.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
300
g
gekochter Reis
300
g
Faschiertes (oder Rindfleischreste)
1
Stk
Zwiebel
1
Dose
gekochte Erbsen
1
Stk
roter Paprika
1
Stk
rote Peperoni
1
Dose
gehackte Tomaten
2
EL
Gemüsesuppe (Würfel)
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer aus der Mühle
Etwas
Öl (zum Anbraten)
Etwas
frische, krause Petersilie (zum Garnieren)
KATEGORIEN
Hauptspeisen
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt