REZEPT
Flammkuchen mit Kürbis, Birnen und Zwiebeln
EINFACH
60 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Statt Kürbiskerne passen auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin.

Germ in ca. 150 ml lauwarmem Wasser auflösen.

Mit Mehl und 1 Tl Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten, in eine Schüssel legen und zugedeckt an einem warmen und zugfreien Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, entkernen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Die Zwiebel in Streifen schneiden, die Birne entkernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und dünn ausrollen.

Crème fraîche auf dem Teig verteilen, mit Kürbisscheiben, Zwiebeln und Birne belegen.

Im vorgeheizten Backofen bei 240° C (Umluft) ca. 20 Minuten lang knusprig backen.

Abschließend mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebener Muskatnuss würzen. In Stücke schneiden und warm servieren.

Wer möchte, kann den Flammkuchennoch vor dem Servieren mit Kürbiskernen bestreuen.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
1
Stk
Germ (es wird nur 1/4 benötigt)
350
g
Vollkornmehl
1
Prise
Salz
400
g
Kürbis (z. B. Hokkaido oder Muskatkürbis)
1
TL
Butter
100
g
Crème fraîche
Etwas
Pfeffer aus der Mühle
1
Stk
rote Zwiebel
1
Stk
Birne
1
EL
Olivenöl
1
Handvoll
Kürbiskerne
KATEGORIEN
Besondere Ernährung
Abendessen
Mittagessen
Schnell & einfach
ALLERGENE
A - Glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse
G - Milch von Säugetieren und Milcherzeugnisse (inklusive Laktose)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt