REZEPT
Spinatstrudel
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Wer will, kann in die Spinat-Ricotta-Füllung auch noch 4 Esslöffel Pinienkerne dazugeben.

Den gefrorenen Spinat vollständig auftauen lassen und danach ausdrücken. 

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

 In einer Pfanne in etwas Olivenöl die gehackte Zwiebel und den Knoblauch zusammen anschwitzen. Den ausgedrückten Spinat zugeben und alles miteinander leicht andünsten. Die Masse etwas abkühlen lassen. 

Währenddessen den Strudelteig auf einem leicht bemehlten Strudeltuch ausrollen.

 In die abgekühlte Masse den Ricotta untermengen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Masse auf dem Strudel verteilen. Die seitlichen Ränder einschlagen und den Strudel einrollen.

 Den gerollten Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mit dem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei 220° C ca. 35 Minuten lang goldbraun backen. 

Danach eventuell mit einigen Sesamkörnern bestreuen und servieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
500
g
Blattspinat (tiefgekühlt)
250
g
Ricotta
1
Stk
Zwiebel
3
Z
Knoblauch
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer
1
Pkg
Strudelteig (Kühlregal)
1
Stk
Ei (verquirlt)
2
EL
Olivenöl
1
EL
Sesamkerne
KATEGORIEN
Hauptspeisen
Vegetarisch
ALLERGENE
A - Glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse
C - Eier von Geflügel und daraus gewonnene Erzeugnisse
G - Milch von Säugetieren und Milcherzeugnisse (inklusive Laktose)
N - Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt