Bruno Haberzettl begeistert mit einer treffenden Darstellung der Budgetsanierer. Finanzminister Dr. Markus Marterbauer hat nichts zu lachen. Grund ist eine unmissverständliche SPÖ-Forderung vor der Wahl: „Arbeitseinkommen entlasten – Millionäre besteuern!“ Die Einführung von Reichensteuern, so die Sozialdemokraten damals, sei absolute Bedingung für eine Regierungsbeteiligung. Acht Monate danach ist alles Schall und Rauch. Das Sparpaket der Dreierkoalition trifft Geringverdiener am härtesten. Verständliche Folge: In der SPÖ-Basis rumort es! Aber auch ÖVP & Neos können nicht zurück. Geben sie einer Millionärssteuer nachträglich die Zustimmung, verlieren sie nicht nur ihr Gesicht, sondern auch Wähler. Man benötigt keine Ausbildung zum Wahrsager, um in die innenpolitische Zukunft zu blicken: An diesem strittigen Punkt wird Schwarz-Rot-Pink früher oder später in die Luft fliegen.
Dr. Wolfgang Geppert, Wien
Erschienen am Di, 27.5.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.