Das freie Wort

Keine Handys in Kinderhände!

Die sich häufenden Artikel bzgl. Kinder und Handys, aber auch ein längst überfälliges Handyverbot an Schulen zeigen die Brisanz, wovor Hirnforscher (z. B. Prof. Manfred Spitzer: Die Smartphone-Epidemie), Neurowissenschafter und Kinderärzte bereits seit Jahrzehnten warnen. Kinder sollten gesund und analog aufwachsen dürfen – Smartphones sind eine Faszination, leider mit gravierenden Nebenwirkungen, die Gehirnentwicklungs- und Sprachentwicklungsstörungen, innere Unruhe, Tendenz zu aggressivem Verhalten, Schlafstörungen, Bewegungsmangel u. v. m. auslösen können. Umso schöner, dass Länder wie Italien und Australien einem alarmierenden Weckruf folgen und sogar ein Verbot bis zum 14. bzw. 16. Lebensjahr anstreben wollen. (10 medizinische Handyregeln.) Die Nutzung von Mobiltelefonen braucht ebenso einen gesetzlichen Rahmen, der eine Altersgrenze ähnlich wie bei Genuss von Alkohol und Zigaretten festlegt. Kinder und Jugendliche sind kaum in der Lage, Vermarktungsstrategien und ideologisch beeinflusste Texte zu erkennen und sind sich sicher nicht im Klaren, welches Suchtpotenzial Social-Media- und Informationsdienste in sich bergen. Wann folgt Österreich diesem Vorbild, und wo sind die Eltern, die endlich ihrer Pflicht und ihrer Vorbildfunktion nachkommen sollten? Es geht um die Gesundheit unserer Kinder!

Daniela Pichler, Hintersee

Erschienen am So, 22.9.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Fr., 18. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Fr., 18. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt