Das freie Wort

Eine glorreiche Idee

Sehr geehrter Herr Dr. Dichand! Als Leserbriefschreiber bin ich Ihnen zu Dank verpflichtet, denn ein Leserbrief wird millionenfach abgedruckt und gelesen. Aufmerksam werden über 1,71 Mio. „Kronen Zeitungen“ gelesen und diverse Artikel heftig diskutiert. Erst dann, wenn über einen Artikel diskutiert, manchmal sogar heftig polemisiert wird, haben die Redakteurinnen und Redakteure alles richtig gemacht. „Die Stimme Österreichs“, eine glorreiche Idee der „Kronen Zeitung“ greift absolute, wichtige und richtige Themen auf. „Das Leben muss wieder leistbar werden“, „schützen wir die Wiesen und Felder, nicht die Grundbesitzer“ und „Winnetou bleibt Winnetou – Schluss mit der Sprachzensur“. Vom Neusiedler See bis zum Bodensee, diese Themen brennen unter den Nägeln, fast jeder ist von diesen betroffen. Ein kleines Beispiel mit großer Wirkung: 750.000 Tonnen genießbare Lebensmittel werden entsorgt. Jedes Kilogramm entsorgte Lebensmittel wird der Natur entrissen und auf die Müllhalde geworfen. Jedes Kilogramm genießbarer Lebensmittel, das entsorgt werden sollte, muss in die Regale der Sozialmärkte. Ein weiteres Beispiel: In Innsbruck stehen 7000 Wohnungen leer, und trotzdem wird gebaut. Solange es eine leere Wohnung gibt, darf keine weitere gebaut werden. Das Lesen ist eine fundamentale Eigenschaft der Menschheit, diese Vernaderung der Buchstaben und Wörter beim Gendern scheint eine Erfindung von „Lesefeinden“ zu sein. Im gemeinsamen Buch der Stadt Innsbruck und der Universität Innsbruck, betreffend der Olympischen Winterspiele 1964 stand unter einem Beitrag zur sozialen Verständigung folgender, für heute unvorstellbare Satz: „In den Siegerlisten der modernen Spiele finden wir Arbeiter und Studenten, Prinzen wie Neger aus den Vorstädten.“ Wir haben uns, Gott sei Dank, weiterentwickelt. Noch etwas steht in Ihrem Leitartikel: in die Zukunft schauen, Sorgen ernst nehmen, Lösungen finden und Sicherheit geben. Genau deshalb bin ich Abonnement der „Kronen Zeitung“, Herr Dr. Dichand.

Ing. Hans Kuba, Innsbruck

Erschienen am Di, 27.8.2024

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
20.11.2025Datum auswählen
WM, wir kommen!
Nach unglaublichen 28 Jahren ist es endlich wieder so weit: Unsere Fußball-Nationalmannschaft hat das Ticket zur Endrunde gelöst! Was für ein Krimi, ...
Mag. (FH) Christian Deutinger
Österreich zittert sich zur Weltmeisterschaft
Im letzten Spiel hat es Österreich geschafft und sich endlich wieder einmal für eine Weltmeisterschaft qualifiziert, an der zum ersten Mal 48 statt ...
Robert Kindl
Doch noch geschafft
Nach dem Rückstand und unserer defensiven Spielweise habe ich es nicht mehr erwartet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Rangnick den Auftrag ...
Josef Skrkon
Wir sind stolz auf euch!
Dieser Patriotismus wie im Sportgeschehen wäre auch in der Politik für Rot-Weiß-Rot wünschenswert! Gratulation an unsere Nationalmannschaft und ...
Alois Neudorfer
Das war knapp
Mit einem hochverdienten 1:1-Unentschieden sicherte sich unsere Nationalmannschaft nach einer Durststrecke von 28 Jahren wieder die Teilnahme an ...
Franz Köfel
Tolle Mannschaft
Hut ab vor unserer Nationalmannschaft, sie hat alles gegeben und ist nach 28 Jahren wieder bei einer WM dabei. Wir haben eine tolle Mannschaft und ...
Leopold Rapp
We are the Champions
Ganz Österreich freut es, dass das scheinbar Unmögliche nun möglich wurde und unsere Fußballmannschaft nächstes Jahr, nach 28 Jahren, zur WM nach ...
Josef Blank
Amerika, wir kommen!
In einem an Dramaturgie, Kampfgeist und Spannung nicht mehr zu überbietenden Match setzten sich unsere Burschen durch. Gratulation! Was die ...
Dr. Leopold Dercsaly
Strommarktgesetz
Schon der Name „Billigstrom-Gesetz“ ist eine Lüge, damit wird der Bürger erneut hintergangen. Nichts wird billiger, da es nur um Einspeisegebühren ...
Manfred Mayer
„Billig-Strom“?
Hurra, wieder eine Ankündigung ohne Details, wie es zu „billigem“ oder „billigerem“ Strom kommen soll, und ab wann wirklich! Oder wird er irgendwann ...
Robert Springer
Zweierlei Maß?
In Bezug auf den Artikel „Kontrollen verraten – Polizist verurteilt“ stellt sich die Frage: Worin unterscheidet sich dieser ohne Diversion zu zehn ...
Harald Junge
„Alte Sprachen“
Hat sich Minister Wiederkehr schon einmal Gedanken gemacht, welche Namen die Pflanzen und alle Lebewesen dieser Erde haben? Nein? Dann bitte Latein ...
Dr. phil. nat. Mst. Hermann Decker senior
Sündenbock WKO
Die Herren Shetty (Neos) und Schnedlitz (FPÖ) forderten die Rücknahme der unverständlichen Lohnerhöhungen in der WKO. Bravo, meine Herren, für diese ...
Franz J. Kronabether
Wie viel Wahrheit verträgt die Macht?
Wenn ein politisches System beginnt, Akten wie Pokerkarten zu behandeln, die je nach Stimmung, Vorteil oder Notlage ausgespielt werden, dann geht es ...
John Patrick Platzer
Epstein-Akten
Man ist bereit, die umstrittenen Epstein-Akten freizugeben. Das bedeutet ganz nach Trump-Manier: Es werden ein paar Kilo bis zur Unkenntlichkeit ...
Johann Janosik
Einfach zum Nachdenken
Was ist wohl geschehen, sodass Trump seinen Widerstand gegen eine Veröffentlichung der Epstein-Akten aufgegeben hat? Und warum denkt er über eine ...
Manfred Eder
Schweinemast
Wie kann es sein, dass ein Mastbetrieb kontrolliert wird und keiner etwas feststellt? Aber ein paar Tage später tauchen Bilder auf von Mitarbeitern, ...
Annemarie Senz
Tierqualen
Wieder einmal ist ein AMA-Tierbetrieb in Verruf gekommen. Entsetzlich, was Menschen Tieren antun. Was sind das für „Menschen“? Für mich absolut ...
Sonja Gölles
Senioren-Bashing
Man kann Herrn Alt-Landeshauptmann Pühringer nur dazu gratulieren, dass er es mit seinem Leserbrief „Fairness gegenüber Senioren“ gewagt hat, einmal ...
Josef Plank
Gebührenerhöhung bei der E-Card
Ich gebe dem Leserbriefschreiber in allen Punkten recht. Vor allem würde mich interessieren, was die Erhöhung von 13,80 Euro auf 25 Euro soll? Das ...
Georg Culetto
Ständiges Reformieren tut nicht gut
Wann werden Bildungsminister endlich verstehen, dass ständiges Reformieren dem Bildungssystem nicht guttut? Christoph Wiederkehr muss die Lektion ...
Prof. Nicolas Stojkovic BEd MEd
Van der Bellen und Fußball!
Ich finde es lobenswert, dass BP Van der Bellen den Spielern unseres Nationalteams Zuspruch für das Match in deren Kabine spendete. Aber verstörend ...
Hannes Loos
Nicht ohne mein Smartphone
Laut Umfrage kann sich also kaum jemand vorstellen, eine Woche ohne Smartphone zu leben. Allerdings gibt es immer mehr Menschen, die es würdelos ...
Ingrid Ederer
„Fairness gegenüber Senioren“
Sehr geehrter Herr Dr. Pühringer! Danke für die Worte! Doch auch als Beamter möchte ich sagen, wir Frauen müssen bis 65 dienen. Wenn ich als ...
Leopoldine Stoklassa
Besser aufgehoben
Unsere Politiker wären besser in der Pharmabranche untergebracht. Symptome behandeln, um die Krankheit zu erhalten. Die Menschen, die ein Leben lang ...
Mag. Roman Siegl
„Andererseits“-Kolumne
Wieder ein sehr treffender Artikel von Hrn. Mölzer. Stellenweise bin ich in einem U-Bahn-Waggon die einzige Inländerin. Natürlich brauchen wir alle ...
Maria Asariadis
Leserbrief „Zurück zu russischem Gas?“
Zum Leserbrief von Herrn Glattauer. Ich bin der gleichen Meinung wie Sie. Unsere der EU zu Kreuze kriechenden Marionetten von Politikern haben nicht ...
Walter Pachner

Voriger Tag
20.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt