Das freie Wort

Er hat aufgegeben

Für viele Politiker und Politikexperten war es vorhersehbar (vielleicht war es auch schon fixiert): US-Präsident Biden zog seine Kandidatur für eine zweite Amtszeit als US-Präsident zurück. Dieser Rückzug war ja nicht nur von Medien und Schauspielern, sondern zunehmend auch von hohen Politikern der Demokraten und sogar von den Ex-Präsidenten Obama und Clinton gefordert worden. Bis zuletzt beharrte Biden – trotz aller Pannen und Peinlichkeiten, wie Verwechslung von Namen und Personen, „Phantom-Begrüßungen“, geistigen Aussetzern usw. – auf seiner Kandidatur, jetzt hat er anscheinend eingelenkt und den Forderungen nachgegeben. Diesen Rückzug gab er aber nicht in einer persönlichen Ansprache bekannt, sondern teilte ihn über X mit. Er will aber noch bis zum Ende der Amtszeit als Präsident im Amt bleiben.

Josef Höller, per E-Mail

Erschienen am Mi, 24.7.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 15. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Do., 15. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt