Es war zwar erst der erste Wahlgang, und somit sagt dieses Ergebnis noch nicht viel aus. Eine schwere Niederlage für Macron ist es aber allemal, denn sein Lager erreicht hinter dem Rassemblement National von Le Pen und dem Linksbündnis NFP nur den 3. Platz. „Alle gemeinsam gegen Le Pen“ – das hat dieses Mal nicht mehr so recht funktioniert, und dass es beim zweiten Wahlgang am 7. Juli anders wird, ist eher unwahrscheinlich. Macron will zwar unabhängig vom Wahlergebnis bis 2027 Präsident bleiben, aber es dürfte für ihn bis dahin eine schwere Zeit werden. Dieser jetzige Wahlgang ist aber auch eine persönliche Demütigung für den abgehobenen Macron, der mit der Auflösung des Parlaments als Reaktion auf das Ergebnis der EU-Wahl anscheinend zu hoch gepokert hat. Es zeigt sich also auch in Frankreich: Gegen das Volk regieren kann ins Auge gehen.
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Sa, 6.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.