Der Handel klagt über massive Umsatzeinbußen. Corona und die Maßnahmen gegen die Russen bewirken einen massiven Kaufkraftverlust, die Kunden lernten teilweise, sich auf das Nötigste zu beschränken. Das sollte sich eigentlich positiv auf das Klima und den Umgang mit dem Vorhandenen auswirken. SOLLTE! Es ist geplant, durch massive Werbung entgegenzusteuern. Die Menschen sollen wieder shoppen, Sinnloses kaufen, um es dann kostenintensiv zu entsorgen. Um solche Zustände nicht wieder zu beleben, sind die selbsternannten Klimaretter gefordert, dagegen mit sinnvollen Maßnahmen aufklärend zu wirken.
August Riegler, Kindberg
Erschienen am Do, 29.2.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
24.10.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.