Das freie Wort

Die „Causa“ Rubiales

Am Fall des spanischen Ex-Fußballpräsidenten Luis Rubiales kann man deutlich erkennen, wie scheinheilig und manipulierbar manche Leute sind. Weil Rubiales – zugegeben in übertriebener Siegesfreude – anlässlich des WM-Erfolges der spanischen Damen-Fußballerinnen eine Spielerin auf den Mund küsste, brach ein internationaler Sturm der Entrüstung aus, und auf der Iberischen Halbinsel muss sich sogar die Justiz damit befassen. Wer das Video dieses Vorfalles gesehen hat, muss allerdings feststellen, dass sich die angeblich mit diesem Kuss „vergewaltigte“ Frau nicht sehr gewehrt hat, sondern sogar die Umarmung erwiderte. Also: Gar so schrecklich dürfte dieser „Überfall“ nicht gewesen sein, wie ihn diverse #MeToo-Anhänger sehen wollen. Nur ein aufgebauschter Fall ist das um den runden Ball.

Franz Weinpolter, per E-Mail

Erschienen am Di, 19.9.2023

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 28. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Do., 28. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt