Das freie Wort

Militärputsch in Niger

Militärputsch und Militärjunta sind für unsere Wertegemeinschaft, sprich EU, ein No-Go. Zurück zur Demokratie ist daher Brüssels strenge Forderung. Dazu stellt sich aber die Frage, was denn vor dem Putsch war. Ein demokratisch gewählter Präsident zwar, welcher aber die Riesengewinne aus dem Geschäft mit dem Uran seiner Bevölkerung vorenthält und das Land zum Armenhaus verkommen lässt. Anscheinend haben die Putschisten eine große Bevölkerungsmehrheit hinter sich. Denn von der Worthülse Demokratie alleine kann keiner seine Familie ernähren. Daher sollte man vorsichtig mit der Verurteilung der Militärs sein und vor allem Frankreich davon abhalten, seine Fremdenlegion zur Wiederherstellung der Demokratie (sprich Geschäft mit dem Uran) nach Niger zu entsenden.

Wolfgang Ulrich Ritschl, Wien

Erschienen am Do, 10.8.2023

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Sa., 17. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Sa., 17. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt