Das freie Wort

Auf ein lustiges neues Jahr!

Der Jahresrückblick der Kabarettisten gehört zu meinen Lieblingssendungen, denn da kann man über so manches herzhaft lachen, was man im Verlauf des Jahres eher traurig findet. Nur manchmal ist es so, dass das Kabarett an Lustigkeit hinter der Realität zurückbleibt. Zum Beispiel, als der Herr Unterrichtsminister die Coronaregeln an Schulen sehr anschaulich erklärt hat. Das Traurige dabei ist, dass so etwas jemand – in diesem Fall das Schulpersonal plus Kinder – ausbaden muss. Nur manchmal, vor allem beim politischen Kabarett, bin ich mir oft unsicher, ob es an dieser Stelle überhaupt schicklich ist zu lachen, und so mancher Lacher bleibt einem auch mal im Halse stecken: die Kanzlerwechsel zum Beispiel, Ausschnitte aus Reden aus dem Hohen Haus; das alles ist – kabarettistisch aufbereitet – zum Totlachen! Man darf sich auch freuen, dass wir in einem Land leben, wo wir noch so etwas ungestraft konsumieren dürfen und auch die Produzenten nicht im Knast landen. Manchem mögen auch die Politiker ein bisschen leidtun. Aber im nächsten Moment dämmert uns: Das ganze Jahr über sind es meist wir Wähler, die vorgeführt werden, da darf’s am Jahresende auch einmal umgekehrt sein. In diesem Sinne: ein gutes neues Jahr, in dem’s zwischendurch wieder was zu lachen gibt – auch für uns!

Reinhard Scheiblberger, Niederranna

Erschienen am Mo, 2.1.2023

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 29. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Do., 29. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt