Das Urteil über Starkoch Schuhbeck zeigt deutlich, dass Steuereinnahmen für den Staat einen höheren Stellenwert besitzen als die Sicherheit der Bevölkerung. Messerstecher, Vergewaltiger usw. lässt man laufen, oder sie bekommen lächerlich geringe Strafen, aber einen Steuersünder sperrt man für Jahre ein. Ich frage die Verantwortlichen: Von wem geht eine höhere Gefahr aus? Bei wem besteht Wiederholungsgefahr? Bei gewissen Verbrechern sind weitere Straftaten sozusagen vorprogrammiert, bei Herrn Schuhbeck kann ich mir nicht vorstellen, dass er nochmals Steuern hinterzieht – alleine schon wegen seines Alters. Man fragt sich natürlich auch immer öfter, welche Rolle die Herkunft eines Straftäters bei der Strafbemessung spielt. Mit den Steuernachzahlungen, den enormen Geldstrafen usw. ist die Existenz von Herrn Schuhbeck vermutlich ohnehin zerstört. Das reicht dem Staat anscheinend noch nicht.
Stephan Pestitschek, Strasshof
Erschienen am Do, 3.11.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.