Wieder einmal hat es der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán gewagt, sich der moralischen Autorität der EU entgegenzustellen. Nach seinem Verbot, bei Jugendlichen Werbung für Homosexualität zu machen, geht es nun um die Sanktionen gegen Russland, die uns, der EU und damit auch den Ungarn, mehr schaden als den Russen. Nun wird von den obrigkeitshörigen und seriösen „Mainstream-Medien“ auf Orbán losgeprügelt. Er sei demokratiefeindlich eingestellt. Warum? Das ist leicht erklärt, aber schwer zu begreifen: Orbán fragt sein Volk, ob die Ungarn weiterhin die EU-Sanktionen mittragen wollen. Er ist demokratiefeindlich, weil ihn der Wille des Volkes interessiert? Na, dann leben wir in Österreich in einer Musterdemokratie. Hier interessiert der Wille des Volkes niemanden! Denn der Ausgang einer derartigen Volksbefragung käme in Brüssel nicht besonders gut an.
August Weidenholzer, Taiskirchen im Innkreis
Erschienen am Sa, 29.10.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.