In der Steiermark, doch auch weltweit, sollte mehr gegen den Klimawandel getan werden. Umweltorganisationen und aktive Bürger beschäftigen sich in großer Sorge mit Umweltthemen (einige Beispiele: Bodensterben, Gewässerschutz, Dürre, Ernteverluste, CO2-Ausstoß, Erderwärmung, Erhalt von Biotopen). Viele Arten sind stark gefährdet. Die Politik sollte mehr für Umwelt- und Naturschutz tun und dies auch finanziell besser fördern. Denn viele Menschen fühlen sich diesbezüglich von der Politik im Stich gelassen. Atomstrom wird in Österreich abgelehnt. Österreich, Deutschland, Luxemburg, Dänemark und Portugal sind klar gegen die AKW-Pläne der EU. Einen Planeten B haben wir nämlich nicht.
Helga Waltraud Wieseler, per E-Mail
Erschienen am Sa, 8.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.