Die Medien berichten, dass so ein Unglück bei uns in Österreich wegen unseres strengen Waffengesetzes gar nicht möglich wäre. Dem liegt derselbe Trugschluss zugrunde, dem auch viele Politiker unterliegen, die glauben, durch immer strengere Waffengesetze Terrorismus eindämmen zu können, so wie es in Deutschland schon wieder von den zukünftig Regierenden Scholz (SPD) und Baerbock (Grüne) beabsichtigt ist. Es sind die illegalen, die nicht vom Waffengesetz erfassten Waffen, die das Problem darstellen. Wenn auf einem Filmset eine Waffe auftaucht, die nicht legal ist, nützt das beste Waffengesetz nichts. Ich selbst bin Jäger und Sportschütze, und ich würde niemals eine Schusswaffe in die Hand nehmen, ohne sofort zu prüfen, ob sie geladen ist. Das scheint mir auch das eigentliche Problem beim Fall des Herrn Alec Baldwin zu sein, der aus diesem Grund meiner Meinung nach zumindest mitschuldig ist.
Roland Egger, Wien
Erschienen am Mo, 25.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.