Das freie Wort

Viel geprüftes Österreich

Kürzlich sind im Rahmen der Ermittlungen der Korruptionsstaatsanwaltschaft auch unglaubliche Chats zwischen unserem zurückgetretenen Bundeskanzler Kurz und seinen engsten Mitarbeitern zutage getreten, die vor einigen Jahren ausgetauscht worden sind. Die massiven Vorwürfe der Korruption stehen derzeit im Fokus der Ermittlungen. Davon abgesehen, stellen diese Chats grobe Verletzungen der Sitte und Moral dar. So wurden beispielsweise ältere profilierte Politiker als alte Deppen bezeichnet, es wurde mit Kraftausdrücken nur so um sich geworfen. So mancher Wähler der älteren Generation hätte es sich in Kenntnis dieser beschämenden Äußerungen dreimal überlegt, zur Wahlurne zu schreiten. Ja, wenn man so ein politischer Jungspund ist, wie es Sebastian Kurz damals war, denkt man sich vielleicht nichts dabei, solchen herabwürdigenden Äußerungen beizupflichten oder darauf in ähnlicher Art und Weise zu antworten. Aber die Zeit vergeht rasend schnell, und das Alter schreitet voran, so schnell können die jetzt noch jüngeren Politiker gar nicht schauen, gehören sie der älteren Generation an. So nebenbei werden die Österreicher von einer Pandemie und ihren massiven Einschränkungen im täglichen Leben geplagt, die Kosten des täglichen Lebens steigen von Tag zu Tag, vor allem Grundnahrungsmittel sind davon betroffen, der Verbraucherpreisindex ist innerhalb kürzester Zeit in die Höhe geschnellt. Man fragt sich, warum die Österreicher trotz Null-Zinsen-Politik trotzdem noch etwas sparen, aber wer kann es ihnen verdenken, sie blicken sorgenvoll in die Zukunft und legen sich einen Notgroschen zurück, um in naher Zukunft über ein kleines Zubrot verfügen zu können, weil zu befürchten ist, dass sie mit ihrem monatlichen Einkommen nicht mehr das Auslangen finden werden. Die Österreicher werden also seit geraumer Zeit auf vielerlei Art und Weise geprüft, besonders aber von der Politik, die derzeit vorwiegend mit sich selbst beschäftigt ist.

Elisabeth Grill, per E-Mail

Erschienen am So, 17.10.2021

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
9.11.2025Datum auswählen
Wir sind auf einer schiefen Ebene!
Bei den wesentlichen volkswirtschaftlichen Kriterien schneidet ?sterreich schlecht ab. Warum ist dem so? Weil eine Regierung, die den ...
Dr. Erich Gnad
„Haftbefehl“
Ein Rapper mit diesem vielversprechenden Namen verfilmte sein kriminelles Leben, und der Bildungsminister hat nichts Sinnvolleres beizutragen, als ...
Florian Stadler
Finanzminister Marterbauer
Wenn Finanzminister Marterbauer meint: „Wir haben das Geld nicht, um die zus?tzliche Beg?nstigung von ?berstunden nicht auslaufen zu lassen“, muss ...
Reinfried Haselsberger
Budgetsanierung
Der Fiskalrat unter Leitung von Christoph Badelt warnt eindringlich, dass sich die Strukturen und Systeme des Staates inklusive aller Bundesl?nder ...
Fritz Buchgeher
Mahrers Halbwahrheiten
Es ist kaum zu glauben, eine Person mit diesem Background sollte es doch besser wissen. Da will uns dieser Herr doch glaubhaft machen, dass er, ...
Werner Schnell
Doppel- und Dreifachverdiener
Herr Mahrer steht f?r mich jetzt stellvertretend f?r alle Doppel- und Dreifach-Spitzenverdiener. Wie viel Stunden Arbeit verlangt die ...
Rene Weber
Walter/Waltraud ist nicht deppert
Er zeigt nur auf, was Linke in der Politik in unserem Operettenstaat m?glich gemacht haben.
Alexander Platzer
EU-Erweiterung am Westbalkan
Die EU sieht in diesem Jahr bereits wieder neuen Schwung f?r die Erweiterung am Westbalkan. Die EU-Nettozahler k?nnen sich bereits darauf einstellen, ...
Herbert Platzer
Murmeltiere
Danke f?r den tollen, leider auch traurigen Bericht von Herrn Wallner ?ber die liebenswerten Murmeltiere und deren Schicksal an der Gro?glockner ...
Roman Seitz
Begr??enswerter Schritt
Jahrzehntelang galt der Familienschmuck der einstigen ?sterreichischen Kaiserfamilie als verschollen. Wenn heute solch bedeutende historische ...
Ingo Fischer
Habsburger-Schmuck
SP?-Chef Andreas Babler will die Habsburger-Juwelen ja nur, weil das gr??te dieser Schmuckst?cke bald mehr als zehnmal so viel Karat (137,2 Karat) ...
Markus Karner
Die Kronjuwelen
Uns wurde im Geschichtsunterricht in der Schule erz?hlt, dass die Familie Habsburg-Lothringen, als Kaiser Karl I. im Jahr 1918 abdankte und ?ber die ...
Josef Blank
Krankes Gesundheitswesen
Das Hauptproblem des Gesundheitswesens ist die Kostenfalle, die prim?r dadurch beschleunigt wird, dass immer weniger Einzahler immer mehr ...
Mag. Martin Behrens
Man glaubt es nicht
Zurzeit findet in Brasilien die Weltklimakonferenz statt. Wer kommt nicht zu dieser Tagung? US-Pr?sident Donald Trump. Grund: kein Interesse. Wer ...
Josef Fuhrmann
Strafalter
Die Justizministerin antwortet auf die Frage nach dem Strafalter: „Kinder geh?ren erzogen, nicht eingesperrt.“ Dann frag ich mich: Was will sie dann ...
Annemarie Senz
Arbeitskreise
Inkompetenter geht's nimmer! Frau Minister und Herr Parteisekret?r ?bernehmen unter Trommelwirbel die F?hrung eines neuen Arbeitskreises, welcher nun ...
Heinrich Nowak
Diener des Volkes
Die allseits beliebten Politiker-Floskeln wie „Wir sind angetreten, um dem Volk zu dienen – wir sind Diener des Volkes – dem Willen des Volkes wollen ...
Werner Pilz
Kinderdorf-Skandal
Fassungslos machen einen die Details des Kinderdorf-Skandals. Verlegungen von ?sterreichischen Kinderdorf-Kindern ins Ausland – zu welchem Zweck? ...
Dipl.-P?d. G?nther Kraftschik

Voriger Tag
9.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt