Neuesten Meldungen zufolge beabsichtigt die Europäische Union, den Kurs der Expansionspolitik zu intensivieren. Ein Grund mehr, um das System der EU als Pyramidenspiel oder als Schneeballsystem zu entlarven. Gerade so, als ob es in den derzeitigen Mitgliedsstaaten nicht genug ungelöste Probleme geben würde, versucht man in Brüssel, noch mehr Mitglieder zu rekrutieren. Welche sollten das denn bitte sein? Die Türkei oder Serbien. Viel Vergnügen, wie bündnisfähig die Türkei ist, erlebten wir schon 2015. Weil der türkische Präsident damals beleidigt war, zeigte er der gesamten EU, was geschieht, wenn er seine Außengrenzen nicht schützen will. Vielleicht beabsichtigt man in der EU-Zentrale auch etwas zu etablieren, das in den USA bekannt ist als „too big to fail“!
Franz Wilding, Rutzendorf
Erschienen am So, 17.10.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.