Liebe Politiker, statt die Empörten zu spielen, solltet ihr handeln!
Ich habe schon vor etwa drei Jahren in einem „Krone“-Leserbrief auf das Schlepper(un)wesen hingewiesen und Grenzkontrollen gefordert. Ich wurde daraufhin von diversen NGO-Vertretern angerufen und auf die Menschenrechte der Immigranten und die Reisefreiheit ebendieser Einwanderer aufmerksam gemacht. Im Nachhinein einen schönen Dank für diese „Belehrung“ – wie sich herausgestellt hat, sollte ich recht behalten! Nach dem EU-Beitritt unserer Nachbarn im Osten wurden an vielen Stellen die Schlagbäume medienwirksam von unseren Politikern demontiert – jetzt fehlen diese Grenzkontrolleinrichtungen! Von der Politik ist in der Asylfrage bisher noch keine brauchbare Lösung zuwege gebracht worden. Gewisse Politiker und NGOs entscheiden nämlich in der Asylfrage nach ihren Befindlichkeiten und nicht nach dem Willen der Österreicher und damit ihrer Wähler und Gönner, denn die haben bereits die Nase voll vom überbordenden Zustrom von vorwiegend jungen Männern und Burschen. Es ist doch ein Hohn, einen jungen Mann als Flüchtling zu bezeichnen, der seine Reise den gierigen Schleppern (bis zu 8000 Euro!) bezahlt und auf diese Weise Tausende Kilometer „flüchtet“. Das sind Abenteurer oder reine Einwanderer! Es muss immer erst einmal etwas passieren, ehe man reagiert! Dass mit den armen, oftmals unbegleiteten Jugendlichen – in Wirklichkeit sind es vorwiegend junge starke Burschen und Männer – auch so mancher Verbrecher eingewandert ist, davon wollen unsere Gutmenschen nichts hören. Seit der Peinigung und Tötung der minderjährigen Leonie in Wien schiebt man die Verantwortung von einem Ministerium zum anderen – und das bereits tagelang. Wie man in den Medien lesen kann, geht der Streit zwischen der ÖVP und den Grünen bezüglich Abschiebung vorbestrafter Asylwerber munter weiter. Warum streitet man sich über die Bestrafung der afghanischen Täter? Ich erinnere nur daran, dass für viele dieser potenziellen Täter nur ihr eigenes Recht (Scharia) anzuwenden wäre.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wenn ich als kleiner frecher Bub mit dem Ball die Fensterscheibe der Nachbarn eingeschlagen habe, mussten meine Eltern für den Schaden aufkommen. Und ...
Wieder wurden Kinder und Frauen im Gazastreifen getötet. Um nur ein Hamas-Mitglied zu töten, nimmt man in Kauf, unschuldige Kinder, Frauen und Männer ...
Es ist bemerkenswert, dass die dänischen Sozialdemokraten in Bezug auf die Migration einen kritischen Einblick haben, der z. B. den österreichischen ...
Zum Leserbrief von Hr. Raidl: Als stolzer US-Staatsbürger habe ich das Recht, mich gegen solche einseitigen und uninformierten Ansichten zu wehren. ...
Conny Bischofberger interviewte diesmal einen besonderen Star der österreichischen Kulturszene, Philipp Hochmair. Das Interview ist ein spezielles, ...
Herr Pestitschek hat richtig geschrieben über die Rabatte. Man kennt sich nicht mehr aus. Besser bei so manchem Diskonter kaufen, die sind auch ohne ...
Die Steuergeld-Verteiler machen auf Nikolaus, hauen das Geld gerne beidhändig raus. Wär es ihr eigenes, gäbe es großen Verzicht, so aber kennen sie ...
Zum Artikel von Frau Schwarzberger zur Pensionserhöhung denke ich mir: Warum macht man die Erhöhungen immer in Prozenten? Warum nicht in Euro? Denn ...
Ich sehe Trinkgeld als Geschenk an eine Person, die irgendeine Leistung für mich sehr gut und freundlich ausgeführt hat. Kennt man den Spruch noch: ...
Ich bin dafür, dass PV-Anlagenbesitzer Netzgebühren zahlen, denn sie brauchen genauso ein Netzkabel, das bei Bruch repariert werden muss. Sonst hilft ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.