Europas Wirtschaft liegt am Boden, doch Hilfe ist bereits unterwegs. Die EU-Kommission will jetzt einen ordentlichen Batzen Geld in die Hand nehmen, gleich 500 Milliarden Euro sollen verschenkt werden. Italiens Regierungschef Giuseppe Conti kann sein Glück kaum fassen und zeigte sich hochzufrieden über diesen unverhofften Geldsegen. Gleich 172 Milliarden soll sein Land von diesem Kuchen bekommen, nicht schlecht für den Anfang. Doch wie soll es weitergehen? Auch mit diesem Geldhaufen werden die Probleme nicht zu lösen sein. Zudem braut sich im Reich der Mitte schon wieder etwas zusammen, dort wird bereits mit einer zweiten Corona-Welle gerechnet. Offiziell tut man so, als wäre alles unter Kontrolle, doch hinter den Kulissen werden mit Hochdruck Vorbereitungen getroffen. Aus China kamen bereits drei Pandemien, eine vierte wird unsere angeschlagene Wirtschaft nicht mehr verkraften. Warum wird eigentlich immer von einem Wiederaufbau geredet, was soll denn überhaupt aufgebaut werden? Einen Wiederaufbau kann es nur nach einem Krieg oder einer Naturkatastrophe geben, im Grunde wollen wir doch nur zurück zum gewohnten Schlendrian.
Werner Schupfer, Attnang-P.
Erschienen am Sa, 30.5.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.