Schnell waren sie gefunden, jene, die uns die Krise bequem bezahlen werden, nämlich „die anderen“, die Banken, die Reichen und Bill Gates. Wer hier Zweifel hat, wird rasch als unsolidarisch oder unsozial gebrandmarkt. Und nun gehen diese Gespenster auch in der EU um, nämlich in Form von „Eurobonds“. Wie immer sie dann heißen werden, das System soll grosso modo so sein, dass die einen Geld bekommen und „die anderen“ es zahlen. Das Problem hier ist aber, dass „die anderen“ dieses Mal wir, nämlich alle österreichischen Steuerzahler, sind. Italien würde dann etwa deutlich mehr Geld bekommen, als es zurückzahlen müsste, bei Österreich wäre es umgekehrt. Zur Erinnerung: Die Abgabenquote der Italiener liegt deutlich unter jener von uns. Sollten wir diese Geister nicht lieber doch in der Flasche lassen?
Mag. Robert Jäger, Mörbisch/See
Erschienen am Di, 26.5.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
23.11.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.