Die Sonntagsbeilage der „Krone“, mittlerweile doch nicht mehr so neu, finde ich exzellent gut gelungen. Erfrischend – besonders in Zeiten wie diesen – das Titelbild vom Sonntag, 26. April. Ich möchte hier mit Sicherheit keine Wertung der Beiträge machen, aber hervorstechend sicher unter „Quergedacht“ die sehr fundierten und somit auch kritischen Betrachtungen von Dr. Klaus Woltron. In dieselbe Kerbe schlägt auch „Offen gesagt“ von Dr. Tassilo Wallentin. Einen Kolumnisten wie Kardinal Christoph Schönborn muss man erst gewinnen. Die Interviews für mich stets am lesenswertesten, stehen doch hier Menschen aus allen Kreisen, der Politik, Kunst und Kultur gleich wie immer Rede und Antwort. Sie lassen Einblicke in ihre Arbeits- und auch Familienwelt zu, und manche Aussagen sind es wert, sie sich als Lebensweisheit zu merken. Die Karikatur zum Blattende stets mit tiefgründigem Humor. Summa summarum also eine Beilage mit hohem Wert, lesenswert allemal! Weiter so, die „Kronen Zeitung“ ist ein Blatt für Österreich und seine Menschen!
Peter Walch, Prutz
Erschienen am Sa, 2.5.2020
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
28.11.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.