Das freie Wort

Tag der Arbeit

An diesen 1. Mai 2020 werden sich viele Menschen noch sehr lange erinnern. Ein tödliches Virus hat vielen Berufstätigen die Arbeit genommen. Unternehmer bangen genauso wie deren Mitarbeiter um ihre Existenz. Dieser „Tag der Arbeit“ ist ein besonderer Tag für die Sozialdemokratie, er kann aber heuer in seiner traditionellen Form, mit Aufmärschen der Arbeiterschaft, nicht stattfinden. Es sollte aber trotzdem kein 1. Mai als Trauertag sein, denn unser Land und seine Menschen haben schon mehrmals bewiesen, dass sie „an dieses Österreich glauben“, wie das Leopold Figl schon vor 75 Jahren – als sich unser Land in einer ausweglos scheinenden Situation befand – ausdrückte. ÖVP, SPÖ und ein aufbauwilliges Volk haben damals unser Land gemeinsam wieder zu einer lebens- und liebenswerten Heimat gemacht. Nur mit Jammern, Schuldzuweisungen und mit der Benützung eines Virus zum politischen Kleingeldsammeln werden wir diese schwere Krise nicht erfolgreich bestehen. „Viribus unitis“ – „Mit vereinter Kraft“ haben wir zusammen alles noch geschafft!

Franz Weinpolter, per E-Mail

Erschienen am Fr, 1.5.2020

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
28.11.2025Datum auswählen

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag
28.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt