Das freie Wort

Die Tiroler Bevölkerung leidet besonders

Dass das Tiroler Krisenmanagement hinsichtlich Coronakrise ein miserables und von der Tourismuswirtschaft beeinflusstes war, zeigen die immer massiver und lauter werdende internationale Kritik sowie die erschreckend hohe Anzahl an Erkrankten, im Vergleich zu den übrigen Bundesländern. Die versuchte Schönrederei der missglückten Maßnahmen und der Hinweis der Landespolitiker zur Italiennähe gehen schon deshalb ins Leere, da auch Kärnten an Italien grenzt und starken Wintertourismus hat, jedoch bedeutend weniger Corona-Krankheitsfälle aufweist. Da die Tiroler Bevölkerung erhöhter Gefahr ausgesetzt ist und an den restriktiven Beschränkungen besonders zu leiden hat, dürfte noch einiges an Schadenersatzklagen und Strafanzeigen auf das Land Tirol und seine Entscheidungsträger zukommen.

Franz Köfel, Völs

Erschienen am So, 29.3.2020

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Sa., 2. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Sa., 2. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt