Es gibt Firmen, die beklagen, dass man Asylwerber als Lehrlinge nimmt, die dann abgeschoben werden. Man sollte eben niemanden aufnehmen, dessen Status fraglich ist. Dass wir zu wenige junge Leute für die Jobs haben, ist aber eine hausgemachte Misere der verfehlten Sozialpolitik. Es dürfte nicht sein, dass es Schulabgänger gibt, die in 9 Jahren so gut wie nichts gelernt haben. Man darf jungen, gesunden, arbeitsfähigen Menschen auch kein Geld ohne Gegenleistung in die Hand geben, auch nicht die viel diskutierten 150 Euro. Wer jung und arbeitsfähig ist, muss, wenn er Geld will, jede vom AMS zugeteilte Arbeit annehmen. Ist so ein junger Mensch erst mehrere Jahre faul auf dem Sofa gelegen, ist er für die Arbeitswelt für immer verloren. Da gehört ganz schnell ein Umdenken her.
Margarete Zdichynec, per E-Mail
Erschienen am Di, 21.8.2018
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.