Der Unterschied zwischen Harald Juhnke (ehm. deutscher Entertainer) und Jean Claude Juncker (Chefentertainer „Kasperl“ zu Brüssel und Alles-und-jeden-Küsser) liegt darin, dass Harald Juhnke als Alkoholiker hingestellt wurde, aber der Kommissionspräsident Juncker dagegen für seine auf Wienerisch „Fetten“ beim NATO-Gipfel mit Ischias-Beschwerden bedauert wird. Nur bei dem Haufen des „Gut Aiderbichl für unfähige Politiker“ in Brüssel ist es offensichtlich egal, ob einer „fett“ oder nur einfach „gestrickt“ ist. Es lebe, wie Leserbriefschreiberin Maria Klingler aus Kirchdorf in Tirol so ehrlich in der „Krone“ schreibt, die E(ntmündigungs)-U(nion). Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Hermann Sulzbacher, St. Georgen im Attergau
Erschienen am So, 15.7.2018
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.