Kaum hat die Wintersaison für die Tiroler Hoteliers so richtig begonnen, haben auch Ganoven "Saison": In St. Christoph am Arlberg und in Ladis drangen unbekannte Täter in Beherbergungsbetriebe ein und konnten jeweils mit Bargeld die Flucht ergreifen.
Schauplatz eins war ein Hotel im Nobelskiort St. Christoph in der Nacht auf Mittwoch: Die Täter sperrten mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel eine Schublade auf und erbeuteten dadurch eine schwarze Ledergeldtasche mit darin befindlichem Bargeld.
In Rezeption fündig geworden
Anschließend brachen sie in der Rezeption ein dort aufgestelltes Trinkgeld-Sparschwein auf und leerten dieses. Doch die Diebe hatten noch nicht genug: In einem Aufenthaltsraum hinter der Rezeption öffneten sie eine Schublade und stießen auf eine unversperrte Geldkassette. Die Scheine nahmen die Unbekannten mit, das Münzgeld blieb jedoch zurück. Die Beute beläuft sich laut Polizeiinspektion St. Anton auf einen "niedrigen vierstelligen Betrag" - also zumindest mehr als 1000 Euro.Täter bedienten sich bei Kasten in der RezeptionSchauplatz zwei war in der Nacht auf Donnerstag ein Hotel in Ladis: Dort drangen Einbrecher ein und brachen einen Kasten in der Rezeption auf. Die Beute besteht aus einer Geldtasche mit einem dreistelligen Bargeldbetrag.
Polizei rät zur Vorsicht
Die Polizei bittet Betreiber und Gäste vermehrt um Vorsicht und darum, auffällige Personen zu melden.
Andreas Moser, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).