Golden Globes

Borat in zwei Kategorien für Golden Globe nominiert

Adabei
15.12.2006 10:31
Am 15. Januar ist es wieder so weit: Die Golden Globes, die begehrteste Trophäe der US-Filmbranche nach dem Oskar, werden in Beverly Hills verliehen. Ausgerechnet Sacha Baron Cohen, besser bekannt als "Borat", hat mit zwei Nominierungen gute Aussichten auf einen Golden Globe.

Großer Favorit ist jedoch der bereits in Cannes preisgekrönte Film "Babel". Der Film, der die Verständigungsprobleme in einer globalisierten Welt zum Thema hat, ist am Donnerstag in Hollywood mit sieben Nominierungen ins Rennen gegangen.  

Mit Brad Pitt und Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett führen in "Babel" zwei Superstars die Besetzung an. Regisseur ist der Mexikaner Alejandro González Iñárritu. In Cannes hatte der Film den Regiepreis bekommen. An verschiedenen Schauplätzen der Welt geht es um Menschen, deren Leben sich durch einen einzigen, in Marokko abgefeuerten Gewehrschuss verändert, die einander jedoch niemals begegnen.

Für das beste Drama wurden neben "Babel" unter anderem Martin Scorseses "The Departed" sowie Stephen Frears' "The Queen" nominiert. Mel Gibsons blutiges Maya-Drama "Apocalypto" und der auf japanisch gedrehte Kriegsfilm "Letters from Iwo Jima" von Clint Eastwood wurden für die Sparte ausländischer Film nominiert.

Insgesamt hat der Verband der Hollywood-Auslandspresse am Donnerstag Nominierungen in 25 Kategorien vergeben. Schon im November war bekannt gegeben worden, dass Hollywoodstar Warren Beatty bei der Preisverleihung im Januar für sein Lebenswerk geehrt werden soll.

Die wichtigsten Nominierungen im Überblick
Bestes Filmdrama
: "Babel", "Bobby", "The Departed - Unter Feinden", "Little Children" und "The Queen".

Beste Komödie oder Musical: "Borat", "Der Teufel trägt Prada", "Dreamgirls", "Little Miss Sunshine", "Thank You for Smoking".

Beste Regie: Clint Eastwood ("Flags of Our Fathers"), Clint Eastwood ("Letters from Iwo Jima"), Steven Frears ("The Queen"), Alejandro Gonzalez Inarritu ("Babel"), Martin Scorsese ("The Departed - Unter Feinden")

Bester Schauspieler (Drama): Leonardo DiCaprio ("Blood Diamond"), Leonardo DiCaprio ("The Departed - Unter Feinden"), Peter O'Toole ("Venus"), Will Smith ("Das Streben nach Glück"), Forest Whitaker ("Der letzte König von Schottland")

Beste Schauspielerin (Drama): Penelope Cruz ("Volver"), Judi Dennch ("Tagebuch eines Skandals"), Maggie Gyllenhaal ("Sherrybaby"), Helen Mirren ("The Queen"), Kate Winslet ("Little Children").

Bester Schauspieler (Komödie): Sacha Baron Cohen ("Borat"), Johnny Depp ("Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest"), Aaron Eckhart ("Thank You for Smoking"), Chiwetel Ejiofor ("Kinky Boots"), Will Ferrell ("Schräger als Fiktion").

Beste Schauspielerin (Komödie): Annette Bening ("Krass"), Toni Colette ("Little Miss Sunshine"), Beyonce Knowles ("Dreamgirls"), Meryl Streep ("Der Teufel trägt Prada"), Renee Zellweger ("Miss Potter").

Bester ausländischer Film: "Apocalypto" (USA), "Letters from Iwo Jima" (USA/Japan), "Das Leben der anderen" (Deutschland), "Pan's Labyrinth" (Mexiko), "Volver" (Spanien).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt