Die Grazer Bäckerei Sorger wird Eggenberg den Rücken kehren und auf der grünen Wiese eine neue Firmenzentrale und Produktionsstätte errichten. In Lebring hat man jetzt ein passendes Grundstück gefunden. Die Übersiedlung wird frühestens 2021 über die Bühne gehen. Die Grazer Filialen bleiben natürlich wo sie sind!
Die Geschichte wiederholt sich. Anfang der 1980er-Jahre übersiedelte die Bäckerei Sorger vom Südtirolerplatz, wo sich das Stammhaus befand, nach Eggenberg. Jetzt steht der nächste Umzug bevor. Der Grund ist derselbe wie damals: zu wenig Platz.
"Der Wohnbau ist immer näher an unser Grundstück gerückt - was klar ist in einer Stadt, die sich so rasant entwickelt", meint Albin Sorger-Domenigg junior. Es habe daher schon seit einiger Zeit Überlegungen gegeben das Weite zu suchen: "Die letzten zwei Jahre haben wir intensiv gesucht."
Wohnungen könnten die Backstube ersetzen
Fündig geworden ist man in Lebring, südlich der Murmetropole. "Der Kaufvertrag ist bereits unterschrieben", sagt der Juniorchef. 5,2 Hektar groß ist das Grundstück, das direkt neben der Autobahn liegt, nur einen Kilometer von der Auffahrt Lebring entfernt. "Dort können wir uns die nächsten 50 Jahre ausbreiten", so Sorger-Domenigg. Der Spatenstich ist für Ende 2019, Anfang 2020 geplant. 2021, spätestens im Jahr darauf, soll der neue Standort in Betrieb gehen.
Und was passiert mit dem alten? "Das Haus an der Eggenberger Allee behalten wir. Das Produktionsgebäude wird verkauft", meint Sorger-Domenigg. Vermutlich werde dort ein Wohnbau entstehen - "hier scheint es ja eine große Nachfrage zu geben…"
Ernst Grabenwarter, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).