Mehr als 3100 Paare gaben sich im Vorjahr in Tirol das Ja-Wort. Damit stieg die Zahl der Heiratswilligen in den letzten 15 Jahren kontinuierlich an. Die Messe Hochzeiten & Feste richtet sich von 16. bis 17. Jänner an alle angehenden Ehepaare. Zahlreiche spezielle Neuerungen sollen zusätzliche Messebesucher locken.
Der Tag der Hochzeit wird meist als der schönste Tag des Lebens bezeichnet. Damit an diesem Tag alles klappt, muss man sich oft monatelang intensiv darauf vorbereiten. Wo ist die richtige Location, welches das passende Kleid - Fragen, die vor der Hochzeit unweigerlich auftauchen.
Messe am Samstag und Sonntag
Antworten darauf soll die Messe Hochzeiten & Feste liefern, die zum 25. Mal in Innsbruck veranstaltet wird. Auf Wunsch vieler Aussteller findet sie neu zweitägig (statt dreitägig) von 16. bis 17. Jänner statt. "Wenn man überlegt zu heiraten, ist das der perfekte Ort zur Einstimmung", beschreibt Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Messe Innsbruck, die Veranstaltung. Stefan Kleinlercher, Projektleiter der Messe, sieht in Hochzeiten & Feste gar den "funkelnden Stern unter allen Messen".
Neu angeboten wird auch ein kostenloser "Messekindergarten". Besucher können dort ihre Kinder professionell betreuen lassen. Das Angebot wurde eingeführt, weil immerhin die Hälfte aller Hochzeitspaare zum Zeitpunkt der Trauung schon Kinder hat.
Hochzeitstanz lernen in 15 Minuten
Angst haben viele Brautpaare vor dem Hochzeitstanz, speziell die Männer. Tanzschulbesitzer Ferry Polai kann das nicht verstehen. Für ihn "können mehr Tiroler Walzer tanzen als Ski fahren." Zur Auffrischung bietet er während der Messe 15-minütige Walzer-Workshops an.
Brautpaare werden im Durchschnitt immer älter, auch weil mehr Geschiedene wieder heiraten. Sie erleben somit den schönsten Tag des Lebens ein zweites Mal.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.