Täglich landen Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir Fellnasen, die auf der Suche nach einem liebevollen Für-immer-Zuhause sind.
Prometheus (dreizehn Jahre) ist ein freundlicher und menschenbezogener Hundesenior, der sich gut mit Artgenossen versteht. Da er blind ist, bewegt er sich an der Leine vorsichtig. Die Fellnase sucht ein barrierefreies Zuhause mit Garten – gerne zu einem Zweithund, an dem er sich orientieren kann. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Whiskey (zwölf Jahre) ist ein freundlicher, verschmuster Rüde und versteht sich mit anderen Hunden. Gesucht wird ein ruhiger Platz, da ihn schnell vorbeifahrende Fahrzeuge zum Jagen animieren. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Bambo (acht Jahre) ist nach einer kurzen Kennenlernphase freundlich und auch Spaziergänge mit Artgenossen sind möglich. Den Kontakt sucht der taube Rüde rassetypisch weder zu Fremden noch zu Artgenossen. Für die hübsche Fellnase wird ein ruhiges Zuhause mit Garten bei einfühlsamen, geduldige Menschen gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Cole (sechs Jahre) sehnt sich im TierQuarTier nach einem liebevollen Zuhause. Da er an chronischem Kaninchenschnupfen leidet, sollte er ausschließlich mit ebenfalls infizierten Artgenossen zusammenleben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Hannes (sieben Jahre) ist ein echtes Kraftpaket auf vier Pfoten. Auf Menschen geht der Rüde freundlich zu, es braucht aber definitiv einiges an Standfestigkeit, um seiner Freude Herr zu werden. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
„Liebe geht durch den Magen“ – das könnte Shilas (acht Jahre) Lebensmotto sein. Ob beim Kuscheln, beim Üben von Kommandos oder beim fröhlichen Schnüffeln durchs Gras, mit einem Leckerli wird für die liebe Hündin alles noch schöner. Gesucht werden erfahrene Halter, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Urban (acht Jahre) kämpfte nach einem Autounfall ums Überleben. Nun sucht der tapfere Kater ein ruhiges, liebevolles Für-immer-Zuhause voller Geborgenheit. Katzenfreunde melden sich bitte unter 0664/401 33 81.
Angelina und Simba (drei Jahre) sind absolute Traumkatzen: verschmust, zutraulich und sehr menschenbezogen. Die Samtpfoten suchen gemeinsam einen liebevollen Platz zum Wohlfühlen. Katzenfreunde melden sich bitte unter 0660/348 98 63 oder office@tierschutzverein.at
Rocky (sechs Jahre) ist ein sensibler Rüde, der zunächst eine Kennenlernphase benötigt. Der energiegeladene Rüde ist eher scheu und reagiert auf andere Hunde mit Unsicherheit, die sich im Bellen äußert. Erfahrene Hundehalter melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Fienchen (sieben Jahre) versteht sich mit anderen Hunden je nach Sympathie. Das Alleinbleiben bereitet der unsicheren Hündin noch Schwierigkeiten. Sie sucht ein ruhiges Zuhause bei einfühlsamen Menschen. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Emily (vierzehn Jahre) zeigt sich freundlich und kommt gut mit anderen Tieren aus. Zurzeit bekommt die liebe Fellnase Medikamente für Leber, Niere und Schilddrüse. Gesucht wird ein ruhiger Lebensplatz. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Karol ist ein verspielter, lernfreudiger Terrier-Mischlingsrüde, der die Nähe zu seiner Bezugsperson sehr genießt und gerne kuschelt. Er kennt die Grundkommandos, ist leinenführig und reagiert zuverlässig auf den Rückruf. Außerdem kennt er einige Tricks und zeigt sich beim Bürsten und Abtrocknen kooperativ. Zudem liebt der aufgeweckte Vierbeiner Spaziergänge in der Natur, bei denen er ausgiebig schnüffeln kann. In der Vergangenheit hat er jedoch mehrmals Aggressionsverhalten im Kontext von Ressourcen gezeigt, vor allem bei Futter und Gegenständen. Da im Haushalt zwei Kinder leben, wird nun schweren Herzens ein Einzelplatz – vorzugsweise mit Garten – am Stadtrand/Land für die Spürnase gesucht. Menschen mit Hundeerfahrung, die Zeit und Geduld mitbringen und mehr über Karol erfahren bzw. ihn kennenlernen möchten, melden sich bitte unter 0664/414 95 39
Kater Linus taut schnell auf, Katze Ria hingegen braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Die im August 2020 geborenen Freigänger sehnen sich nach einem kuscheligen Zuhause und werden nur gemeinsam vergeben. Bei wem findet das unzertrennliche, liebe Katzenpärchen endlich sein Glück? Interessenten melden sich bitte unter 0664/401 33 81.
Vitus ist ein lebensfroher Kerl (zwei Jahre alt), der offen auf Personen zugeht. Vieles im Leben ist ihm neu, weshalb er in ungewohnten Situationen noch verunsichert reagiert. Mit Ruhe, Geduld und Klarheit lässt er sich jedoch gut leiten. Hundeerfahrene Menschen, die Freude daran haben, mit ihm die Welt zu entdecken, ihn körperlich sowie geistig auslasten und ihm Sicherheit geben, werden gesucht. Mit Zeit, Struktur und Herz wird aus diesem Powerpaket bestimmt ein treuer Gefährte fürs Leben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Kardamom ist ein zutraulicher Kater (ein Jahr alt), der sich neben Katzengesellschaft auch über Spiel- und Kuschelzeit mit Menschen freut. Da Kardamom Artgenossen spannend findet und deren Gesellschaft schätzt, wird er gemeinsam mit oder zu einer passenden Zweitkatze vergeben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder katzenvergabe@tierquartier.at
Enton (vier Jahre alt) sprüht vor Energie, Lebensfreude und Tatendrang. Im Training zeigt er sich hoch motiviert, lernt schnell und kennt bereits die Grundkommandos sowie das Tragen des Maulkorbs. Mit klarer Führung ist er aufmerksam und kooperativ, braucht jedoch noch Unterstützung, um seine Kraft und Aufregung – etwa bei Trubel – besser zu kontrollieren. Für Enton werden aktive, hundeerfahrene Menschen gesucht, die ihn körperlich wie geistig auslasten und mit Geduld und Struktur mit ihm trainieren. Wer ihm diese Chance gibt, gewinnt einen klugen, loyalen und liebenswerten Begleiter mit großem Potenzial. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Tobi wartet auf geduldige, erfahrene Hundehalter, die ihm ausreichend Zeit zum Kennenlernen sowie zur Eingewöhnung geben und ihn keinesfalls bedrängen. Er ist ein Einzelgänger und möchte daher alleiniger Prinz in seinem neuen Zuhause sein. Wer möchte den achtjährigen Dackel-Mischling kennenlernen? Interessenten melden sich bitte unter 0664/283 00 23
Fonsi ist ein skeptischer Hund, weshalb er beim Kennenlernen von neuen Menschen immer mit Maulkorb gesichert ist. Bei vertrauten Personen zeigt sich der siebenjährige Rüde durchaus offener und genießt den Kontakt zu ihnen. Fonsi freut sich über ausgedehnte Spaziergänge in der Natur und geht brav an der Leine. Grundkommandos werden noch fleißig trainiert. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Bei vertrauten Personen ist Enrico ein freundlicher und aufgeschlossener Hund, der jede Form von Aufmerksamkeit genießt. Bei Fremden ist er eher skeptisch und braucht etwas Zeit, bis das Eis gebrochen ist. Nähert man sich ihm zu schnell, kann es vorkommen, dass er bellend in die Leine springt. Gibt man ihm jedoch ausreichend Zeit und bedrängt ihn nicht, siegt in der Regel die Neugier und der zweijährige Vierbeiner nähert sich von selbst. Enrico ist immer mit Feuereifer beim Training dabei und lernt schnell. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Ursi (zwei Jahre) wurde schwer verletzt gefunden und ins TierQuarTier Wien gebracht. Das zweijährige Kaninchen-Weibchen zeigt sich zutraulich und ist bereit für einen Neuanfang bei einer passenden Kaninchenfamilie. Kaninchen sind äußerst friedfertige und liebenswürdige Tiere, meist tag- bzw. dämmerungsaktiv und deshalb als Heimtiere besonders beliebt. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Mogli hat ein freundliches Wesen und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Alleine bleiben könnte ihm schwerfallen, da er zuletzt gewohnt war, ständig seinen Menschen um sich zu haben. Ein kinderloses Zuhause außerhalb der Stadt wird für den fünfeinhalbjährigen, anhänglichen Rüden gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Lina hat zwar ein freundliches Wesen, möchte jedoch nicht angegriffen und angeleint werden. Für die zurückhaltende kleine Fellnase – acht Jahre alt – wird ein kinderloses Zuhause mit Garten am Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Coco – acht Jahre alt – ist ein umgänglicher und freundlicher Rüde, der auch gerne Spaziergänge in Gesellschaft anderer Hunde unternimmt. In seinem zukünftigen Zuhause sollten jedoch keine anderen Tiere leben, da Coco Jagdtrieb zeigt. Ansonsten geht er brav an der Leine und fährt gerne im Auto mit. Ein kinderloses Zuhause am Stadtrand oder am Land wird gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Nero hat bisher sehr reizarm gelebt und entsprechend wenig kennengelernt. Er braucht daher vor allem eines: Zeit. Zeit, um sich an neue Personen und Situationen zu gewöhnen. Sobald der achtjährige Rüde Vertrauen gefasst hat, zeigt er seinen freundlichen Charakter, genießt Streicheleinheiten und weicht seinen Menschen nicht mehr von der Seite. Interessenten, die mehr über den anhänglichen Rüden erfahren möchten, melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Vor allem bei Männern braucht Pascha Zeit, um Vertrauen zu entwickeln. Der sechsjährige, sensible Vierbeiner wartet auf besonders einfühlsame Halter, die ihm Sicherheit geben und ein kinderloses Zuhause am Land schenken. Interessenten melden sich bitte unter 0699/166 040 74 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at
Kaja ist Fremden gegenüber zurückhaltend und möchte nicht bedrängt werden. Ein ruhiger, respektvoller Umgang mit ihr ist besonders wichtig. Gibt man der zweijährigen Spürnase genügend Zeit und Raum, zeigt sie ihr lebenslustiges Wesen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Meerschweinchen sind besonders friedfertige und liebenswürdige Tiere, die Pflege und Zuwendung brauchen. Aloysius – sechs Monate alt – wartet im TierQuarTier Wien auf seine passende Meerschweinchenfamilie. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Sitka (drei Jahre) ist ein sehr unabhängiger, eigensinniger und aktiver Hund, der genau weiß, was er möchte und was nicht. Sein Vertrauen muss man sich definitiv erarbeiten, denn von Fremden möchte er nicht gleich angelockt, angefasst oder gar bedrängt werden. Gesucht werden erfahrene Hundehalter, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Afrika (acht Jahre) ist ein intelligenter und lebhafter Mischling – der gerne körperlich, aber auch geistig beschäftigt wird. Anfangs benötigt er etwas Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Gesucht wird ein liebevoller Platz bei aktiven Haltern. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Am Assisi-Hof in Stockerau warten die sanften Ziegendamen Hanni & Nanni sowie die fröhlich-frechen Ziegenburschen Ferdi & Seppi auf ein liebevolles Zuhause. Sie alle sehnen sich nach einer neuen Herde, viel Platz zum Entdecken und ganz viel Zuneigung. Alle vier – sie kennen das Leben mit Schafen und große Ziegen – werden paarweise oder zu viert vermittelt. Interessenten melden sich bitte unter 0660/348 98 63 oder office@tierschutzverein.at
Ella (vier Jahre) sucht ein neues Zuhause, da sie sich mit den im selben Haushalt lebenden Hunden nicht gut verträgt. Die freiheitsliebende Katzendame genießt es in der Gegend herumzustreifen. Katzenfreunde rufen bitte 0699/171 485 50.
Schurli (sechs Jahre) ist Menschen sehr zugetan, Hunde und Katzen zählen nicht zu seinen Freunden. Manche Umweltreize stressen ihn, weshalb ein ruhiges Zuhause mit Garten am Stadtrand bzw. am Land gesucht wird. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Benjamin (zehn Jahre) geht auf Menschen freundlich zu, Hunde mag er nicht. Trotz des Defizits mit seinem Bewegungsapparat – er geht etwas schief und hat nicht die übliche Stabilität – ist er sehr aktiv. Ein barrierefreier, ruhiger Einzelplatz ohne Kinder wird gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Lari (acht Jahre) ist blind, weshalb er sich vorsichtig bewegt und bei Fremden eine Kennenlernphase braucht. Für den entzückenden Mischlingsrüden wird ein barrierefreies Zuhause mit Garten am Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Minki – vierzehn Jahre alt – hat nach dem Tod ihrer Besitzerin leider ihr Zuhause verloren und wartet nun am Assisi-Hof in Stockerau auf Menschen mit Herz. Die sanfte Europäisch-Kurzhaar-Dame ist ruhig, freundlich und genießt Streicheleinheiten – auch wenn sie anfangs etwas Zeit braucht, um aufzutauen. Gesucht wird ein ruhiger Einzelplatz, gerne mit Garten für gemütlichen Freigang. Auch eine Pflegestelle mit möglicher Fixübernahme ist möglich – Futter- und Tierarztkosten übernimmt der Österreichische Tierschutzverein in dieser Zeit. Interessenten melden sich bitte unter 0660/348 98 63 oder office@tierschutzverein.at
Rassetypisch lebhaft, lustig, jagdlich motiviert und liebesbedürftig zeigen sich die zwei Terrier-Hündinnen Stella und Shiva. Für die 2011 bzw. 2018 geborenen Spürnasen, die liebend gerne im Garten buddeln und herumtoben, neugierig ihre Umgebung erkunden und für Abenteuer zu begeistern sind, wird ein gemeinsamer Lebensplatz außerhalb der Stadt gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 02732/847 20.