Ausschlag dazu soll ein Pilotfilm des geplanten TV-Projekts gegeben haben. Darin ging es eigentlich um Foleys Sohn, doch der einstige Protagonist stahl dem Nachfolger offenbar in einer Nebenrolle die Show und soll auf der großen Leinwand nun wieder abendfüllend für Unterhaltung sorgen. Es wäre der nunmehr vierte Teil der Serie, dessen erster Teil als einer der größten Klassiker des Genres in den 1980er-Jahren gilt.
Wie Deadline.com zudem berichtet, wurden Josh Appelbaum und Andre Nemec als Drehbuchschreiber engagiert. Mit ihnen arbeiteten die produzierenden Paramount-Studios bereits in der Vergangenheit sehr erfolgreich, als das Duo für "Mission: Impossible - Phantom Protokol" das Skript verfasste.
Filmreihe startete 1984
Mit Murphy begann die "Beverly Hills Cop"-Reihe im Jahr 1984, als er als Detroiter Cop mit den ungewohnten Gefilden von Beverly Hills zu kämpfen hatte. Wenn auch von der Kritik nicht allzu hoch geschätzt, wurde der Streifen - wie auch die folgenden zwei - zum Publikumsrenner und spülte schon im ersten halben Jahr weltweit mehr als 300 Millionen Dollar in die Kinokassen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).