Da staunten die eingesetzten Beamten nicht schlecht: Gleich 17 Mängel wies ein Sattelzug auf, der am Kontrollplatz Going in Tirol unter die Lupe genommen wurde. Darunter hochgefährliche Defekte …
Am Mittwoch führten die Beamten des Bezirkspolizeikommandos Kitzbühel technische Kontrollen gemeinsam mit Sachverständigen des Asfinag-Prüfzuges am Schwerverkehrskontrollplatz Going durch.
Trotz Fahrverbot unterwegs
Dabei wurde ein deutsches Sattelkraftfahrzeug angehalten, das trotz Fahrverbot auf der B178 unterwegs war. Im Zuge der durchgeführten Kontrolle wurden dann insgesamt 17 schwere technische Mängel am Zugfahrzeug sowie am Anhänger festgestellt.
Reifen und Luftfederbeläge beanstandet
Unter anderem wiesen insgesamt sieben Reifen sowie vier Luftfederbälge teils erhebliche Beschädigungen auf, wobei einer der beschädigten Reifen des Lkw komplett ohne Luft war. Zudem war am Motor übermäßiger Ölverlust wahrnehmbar.
Aufgrund der massiven Mängel herrschte Gefahr im Verzug. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Aus dem Polizeibericht
Aufgrund der massiven Mängel herrschte Gefahr im Verzug. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Kennzeichentafeln an Ort und Stelle abgenommen. Sowohl der deutsche Lenker als auch die verantwortliche deutsche Firma werden der BH Kitzbühel zur Anzeige gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.