Mühselige Planungen kosten den Verantwortlichen im Fußball-Unterhaus viele Nerven. Das Geld-Thema und der Aufwand stehen im Fokus. Der Adnet-Coach erwägt sogar ein Karriereende.
Bramberg überraschte zuletzt mit der Ankündigung, Ex-Coach Bernhard Hanser (mit noch unbesiegten Mittersillern auf dem Durchmarsch in die 1. Landesliga) im Sommer zurückzuholen. „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“, begründet Obmann Martin Innerhofer. Eine übertriebene Ansicht? Mitnichten! Wie mühselig die Arbeit in der Planung heute für Funktionäre ist, erklärte jüngst Eugendorf-Sportchef Christof Kopleder: „In der Bundesliga wickelst du im Moment einen Transfer leichter ab.“
Einer, der sich selten scheut, den Vorhang hinter die Kulissen zu öffnen, ist Adnet-Trainer Gerhard Perlak. Der hört mit Saisonende auf, meint: „Eigentlich will ich gar nicht mehr Trainer sein. Alle reden von Moral und dann haut’s ihnen trotzdem den Vogel raus. Jeder 16-Jährige, der 50 Meter gerade laufen kann, verlangt heute Geld und bekommt es auch.“
Eine mittlerweile normale Beobachtung erklärt Bürmoos-Boss Robert Eckschlager: „Spieler sagen bei einem Verein zu, reden dann aber mit einem anderen, falls mehr gezahlt wird.“ Im Vorjahr machte der Fall von Thalgaus Halilovic Schlagzeilen, der gleichzeitig mit SAK und Anif sprach. Beide sprachen sich ab, das Talent stand ohne Verein da – ehe Bischofshofen zuschlug. Wie schnell es gehen kann, fand Bürmoos eben selbst heraus. „Ein Spieler hat zugesagt, dann plötzlich wieder ab, weil der Kunstrasen ein Problem ist.“ Ein alltäglicher Fall. Nicht umsonst folgt derzeit im Jahresrhythmus ein Transferrekord auf den nächsten.
Pfingsten endet erst Dienstag
Die Pfingstrunde endet Dienstag, wenn Kuchl in Grödig gastiert (19). Der Spitzenreiter hat zwei der letzten drei Spiele verloren, steht unter Druck. Seekirchen hat das direkte Duell gewonnen, lauert nur drei Punkte hinter der Hofer-Truppe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.