Noch nie zuvor gab es den grünen, knackigen Vitaminliebling der Steirer schon in den ersten Apriltagen – und jetzt hat der Grazer Krauthäuptel Hochsaison.
15 Millionen Stück werden wir genießen, 100 Gemüsebauern können den Vitaminspender auf kurzem Weg und frisch anliefern – nachdem sie nach dem historischen Frühstart richtig viel an wettertechnischen Herausforderungen hatten. „Die Salatkulturen mussten nachts mit wärmendem Vlies zugedeckt werden, um sie vor dem Frost zu schützen“, erzählt Markus Hillebrand, Sprecher der Krauthäuptel-Bauern, von den Umgangsweisen. Und dann natürlich tagsüber wieder ab . . .
Diesmal hat der Salat auch noch eine höchst prominente Botschafterin, die von Maria Pein, Vizechefin der Landwirtschaftskammer, und Agrar-Landeserätin Simone Schmiedtbauer (ÖVP) bei der heutigen Präsentation offiziell „aus der Taufe“ gehoben wurde: Starköchin Johanna Maier. Bei der Präsentation in Graz zeigte sie vor, was man aus dem Krauthäuptel für unglaublich vielfältige Köstlichkeiten zaubern kann.
Aiola-Koch machte das Beste aus dem Krauthäuptel
Sie präsentierte auch den Sieger des großen Rezept-Wettbewerbs: Walter Hintner, Koch im bekannten Grazer Aiola im Schloss. Sein Geheimrezept:
Grazer Krauthäuptel sommerlich mariniert mit einer Erdbeer-Paradeiser-Vinaigrette auf geeister Krauthäuptel-Schafskäse-Creme, gepufften steirischen Kichererbsen und Kernölkaviar.
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Freilich, allein der Gedanke an seinen Grazer Krauthäuptel sommerlich mariniert mit Erdbeer-Paradeiser-Vinaigrette auf geeister Krauthäuptel-Schafskäse Creme, gepufften steirischen Kichererbsen und Kernöl-Kaviar macht gustrig!
Aber der Steirer liebste Vitaminspender mundet auch als Sushirolle, sogar gegrillt und geschmort mit Grammelknödeln, was als weitere kreative Rezeptideen kam. Also: Ran an den herrlich knackigen Vitaminspender!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.