Harry Blümel, Trauerredner und Sänger, ordnete 53 verschiedene Arten von Bäumen und Sträuchern im „Wald der Ewigkeit“ in Klein-Engersdorf bei Bisamberg den Tierkreiszeichen zu.
„Verbringt man sehr viel Zeit im Wald, dann fallen einem die verschiedenen Aktivitäten der Pflanzen zu unterschiedlichen Zeiten auf“, erklärt Harry Blümel. Knospen, Blätter, Blüten und Früchte bilden sich je nach Pflanzenart zu völlig unterschiedlichen Jahreszeiten. „So ist es möglich, Bäume und Sträucher den Tierkreiszeichen zuzuordnen, die viele Menschen dieser Welt seit Jahrtausenden faszinieren“, erklärt Blümel, der durch seine Arbeit als Trauerredner in den „Wäldern der Ewigkeit“ nun auch ein Baumhoroskop gestaltete.
Anders als bei Menschen und Tieren ist bei Pflanzen der Beginn des Lebens zumeist unbekannt. Wenn man diese jedoch genau beobachtet, merkt man, zu welchem Zeitpunkt die Pflanzen auffällig aktiv sind.
Harry Blümel, Trauerredner und Sänger
In jenem Wald in Klein-Engersdorf bei Bisamberg im Bezirk Korneuburg stehen 53 verschiedene Arten von Bäumen und Sträuchern für Naturbestattungen zur Verfügung.
Das Baumhoroskop von Harry Blümel
Entscheidet man sich zu Lebzeiten für eine Naturbestattung und für einen Platz im Wald der Ewigkeit, kann man sich zum Beispiel auch jenen Baum aussuchen, der dem jeweiligen Tierkreiszeichen entspricht. „Im Wald der Ewigkeit findet jede Persönlichkeit ihren passenden Baum“, ist Elisabeth Zadrobilek, die Pionierin der Naturbestattung in Österreich, überzeugt.
Verstorbene finden Ruhe inmitten der Natur
Naturnahe Bestattungen werden in Österreich immer beliebter. Bei der Baumbestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologischen Urne im Wurzelbereich des Wunschbaumes beigesetzt. Die Grabpflege wird komplett von der Natur übernommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.