Beherztes Eingreifen

Passanten verhindern bei Fahrzeugbrand Schlimmeres

Salzburg
28.03.2024 07:55

Als in St. Michael im Salzburger Lungau plötzlich ein Auto zu brennen begann, reagierten Passanten schnell und löschten das Fahrzeug. Damit konnten weitreichende Folgen verhindert werden.

Am späteren Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr St. Michael im Lungau alarmiert, als ein technischer Defekt im Motorraum eines Fahrzeugs zu einem Brand führte. Dank des mutigen Einsatzes von Passanten, die einen Feuerlöscher zur Hand hatten, konnte der Brand bereits eingedämmt werden, bevor die Feuerwehr eintraf.

Die Feuerwehrleute führten dennoch Nachlöscharbeiten durch und überprüften den Bereich mit einer Wärmebildkamera, um sicherzustellen, dass keine Glutnester zurückblieben. Insgesamt waren zwei Fahrzeuge und 13 Mann der Feuerwehr St. Michael im Einsatz. Die örtliche Polizei unterstützte mit einem Fahrzeug und zwei Beamten, während das Rote Kreuz mit einem Fahrzeug und zwei Sanitätern vor Ort war.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und der Einsatz konnte um 18:00 Uhr erfolgreich beendet werden. Die genaue Ursache des technischen Defekts wird derzeit von den Behörden untersucht.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt