Erst formierte sich eine Initiative gegen den Megabau, jetzt sogar eine eigene Liste. Das Ziel: Bewohner anstatt Tourismus im Fokus.
Ein geplantes Hotelprojekt mit 498 Betten inklusiver großer Sportanlagen ist bereits seit Längerem Streitthema im beschaulichen St. Margarethen (rund 750-Einwohner). Die „Initiative für Transparenz und Mitsprache“ sammelte bereits im vergangenen Jahr insgesamt 333 Unterschriften – 249 von Bürgern aus dem Ort – gegen das Vorhaben. Und konnte so zumindest eine Verdoppelung der Betten verhindern.
Zu den kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen hat sich nun eine eigene „Liste für St. Margarethen“ mit ähnlichen Interessen formiert. Wilfried Holzer, aktuell FPÖ-Vizebürgermeister, führt diese an. Eines der Hauptziele der Liste: Tourismus ist ein wichtiger Motor, aber es braucht auch eine andere Richtung, wo die Bevölkerung noch stärker im Mittelpunkt steht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.