Fieber und Unwohlsein

Klub ist besorgt: Afrika-Cup-Sieger hat Malaria

Fußball International
21.02.2024 19:33

Christian Kouame ist nach seiner Rückkehr zur AC Florenz an Malaria erkrankt. Das haben die Italiener heute bekannt gegeben. Zuletzt feierte der 26-jährige Stürmer mit der Elfenbeinküste den Afrika-Cup-Triumph beim Heimturnier. 

Der Ivorer klagte laut „Gazzetta dello Sport“ in der Nacht auf Mittwoch über Fieber und Unwohlsein und wurde deshalb vom medizinischen Personal seines Vereins untersucht. Dabei wurde Kouame schließlich positiv auf Malaria getestet.

Kurz nach Triumph
Der 26-Jährige wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht und wird dort derzeit behandelt. In den nächsten Tagen soll er erneut untersucht werden. Wie lange die Genesung dauert, hängt von der Schwere des Krankheitsverlaufes ab.

Der Stürmer war erst am Samstag nach Italien zurückgekehrt, nachdem er sich zuvor mit der Elfenbeinküste zum Afrika-Cup-Sieger gekrönt hatte.

Am Wochenende befand sich Kouame noch in guter körperlicher Verfassung. Er trainierte individuell und nahm schließlich auch an einem Wohltätigkeitsessen teil. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele