Vor der SCS in Vösendorf werden hunderte Parkplätze mit Photovoltaik-Anlagen überdacht. Das Land Niederösterreich fördert die Aktion. Und das aus gutem Grund.
Erneuerbare Energie ist die Technik der Zukunft – doch während bei der Windkraft vor allem Debatten um das Ortsbild ein Hemmschuh für die Entwicklung ist, haben große „Sonnenparks“ immer mit dem Problem der Bodenversiegelung zu kämpfen. Ein Punkt, dem man in Niederösterreich mit einer neuen Aktion entgegen wirken möchte. Ziel der Initiative von ÖVP-Landesvize Stephan Pernkopf ist es, möglich viele öffentliche Parkplätze mit Photovoltaik-Modulen zu überdachen. Denn dort ist der Boden bereits versiegelt, die zusätzliche Beschattung bringt aber Vorteile für das Mikroklima vor Ort mit sich. Und Öko-Strom wird ganz nebenbei auch noch produziert.
Enormes Potenzial
In einem ersten Fördercall wurden – wie berichtet – bereits 736 Stellflächen quer durch das ganze Land mit PV-Parzellen überdacht. Als Partner mit dem weitaus größten Potenzial erwies sich dabei die Shopping City Süd in Vösendorf, Bezirk Mödling. Denn das größte Einkaufszentrum Österreichs verfügt auch über den größten Parkplatz vor der Haustür – und eine Großanlage auf dem Dach. „Umso mehr freuen wir uns, dass die Center-Leitung auch Bereitschaft für einen weiteren Ausbau zeigt“, meint Pernkopf.
Insgesamt kommen in der zweiten Runde der Aktion noch einmal 808 Öko-Parkplätze, verteilt auf zehn Einzelprojekte, dazu. Pernkopf: „In Summe sind das jetzt schon 1544 PV-überdachte Stellflächen, die auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern eine Leistung von rund fünf Megawatt erbringen.“ Fortsetzung ist gewiss.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.