Abriss hat begonnen

Schwazer Steinbrücke schon zur Hälfte verschwunden

Tirol
18.12.2023 07:49

Bereits seit zwei Monaten ist die Steinbrücke in der Tiroler Silberstadt Schwaz gesperrt. Bekanntlich wird der alte Übergang abgerissen und muss neu gebaut werden. Diese Arbeiten schreiten zügig voran. Die Behelfsbrücke war schon vor Wochen errichtet worden.

Bereits vor vielen Wochen - die „Krone“ berichtete - rückten die Mega-Kräne in Schwaz an, um die Behelfsbrücke über den Inn zu positionieren. In genauer Kleinstarbeit wurde das Gebilde platziert.

Arbeiten nur von Herbst bis Frühling
Unlängst wurde auch der Abriss der alten Steinbrücke gestartet. Gut die Hälfte ist bereits weg, wie die Fotos zeigen. Gearbeitet wird nur in den Niederwasserperioden von Herbst bis Frühling. Ende 2025 bzw. Anfang 2026 soll die neue Steinbrücke dann stehen und für den Verkehr freigegeben werden.

Bis dahin müssen sich Verkehrsteilnehmer noch gedulden. Die Behelfsbrücke wurde bereits eröffnet, mit den Abrissarbeiten der alten Brücke konnte somit begonnen werden. Fußgänger, Radfahrer und Scooter-Fahrer dürfen die Brücke nun benützen. Einsatzfahrzeuge dürfen im Notfall ebenfalls passieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt