Flocke investiert dank Einstieg von Institut AllergoSan in neue Produkte. Ivan Cindric, ein Salzburger, der an Morbus Crohn erkrankt ist und die Krankheit überwunden hat, stellt Lebensmittel her, die die Darmflora unterstützen.
Die Geschichte von Ivan Cindric ist „Krone“-Lesern bekannt. Der Ex-SAK-Kicker erkrankte 2014 an Morbus Crohn, 2018 gesellte sich eine weitere Autoimmun-Erkrankung dazu. Der Salzburger nahm Abstand von Fast Food, setzte auf ballaststoffreiche Ernährung. Heute ist er beschwerdefrei. Angeregt von persönlichen Erfahrungen und Erfolgen gründete er 2020 das Lebensmittel-Start-up Flocke.
Der Bio-Eistee der jungen Pucher Firma ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, fördert die Darmflora, ist bekömmlich und im namhaften Handel erhältlich.
„Wollen neue spannende Produkte entwickeln“
Nun konnten Cindric (31) und Team einen gewichtigen Partner an Bord holen: Institut AllergoSan, ein Darmgesundheitsexperte, zu dem auch die Marke Omni Biotic zählt, investiert in das Unternehmen. Aber nicht nur:
„Es ist auch eine strategische Partnerschaft. Unser Fokus liegt auf der Produktentwicklung. Eistee ist ein schöner Start. Nun brauchen wir mehr Produkte. Wir wollen was mit Granola und Joghurt machen. Wichtig ist, Flocke so schnell wie möglich Kunden flächendeckend zur Verfügung stellen zu können“, sagt Cindric.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.