Eine wilde Verfolgungsjagd lieferte sich ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Braunau (OÖ) mit der Salzburger Polizei. Der Mann war mit bis zu 198 Km/h unterwegs, hatte Drogen und Alkohol im Blut - aber keinen Führerschein.
Die Salzburger Polizei wollte am Freitag in der Münchener Bundesstraße gegen 21:45 Uhr ein PKW-Lenker kontrollieren. Der Mann aus dem Bezirk Braunau missachtete jedoch die Anhaltezeichen. Er steuerte sein hochmotorisiertes Auto weiter in Richtung Autobahnauffahrt. Eine zivile Streife folgte ihm. Bei der Verfolgung beschleunigte der Flüchtende seinen PKW im Bereich der Autobahnauffahrt A1 Richtung Wien auf zwischenzeitlich 198 km/h - bei einer 100 km/h Beschränkung.
Kokain vor dem Fahrtantritt konsumiert
Er verließ die Autobahn über die Abfahrt Bergheim West schließlich mit gemessenen 154 Km/h. Als er versuchte, den folgenden Kreisverkehr mit etwa 80 Km/h zu durchqueren, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der 33-jährige Lenker fuhr über die Verkehrsinsel und beschädigte einen Leitpfosten, bevor der PKW wieder auf die Straße geschleudert wurde, über die Fahrbahn schlitterte und letztlich auf einem Grünstreifen endgültig zum Stehen kam.
Bei der anschließenden polizeilichen Aufnahme gab der Oberösterreicher als Grund für den Fluchtversuch an, dass er Alkohol konsumiert habe und ihm die Lenkberechtigung bereits entzogen wurde. Ein Alkotest ergab einen relevanten Messwert von 0,12 mg/l. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Kokain. Daraufhin gestand er den Konsum unmittelbar vor Fahrtantritt. Die Durchführung einer klinischen Untersuchung verweigerte er allerdings. Er wird angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.