Eine Rundwanderung für Groß und Klein führt uns im Gurgltal im Tiroler Oberland zu der urigen Einkehr. Für die Kinder gibt es allerlei tierische Attraktionen direkt im Bereich des Gasthauses.
Die Tour beginnt im Tarrenzer Weiler Strad, der sich an die Nordabhänge des Tschirgant duckt. Sie verläuft immer wieder leicht auf- bzw. absteigend, jedoch ohne großen Höhenunterschied.
Wir spazieren in den Ort zurück und darin nach Westen. Nach der Kapelle ist unser Ziel angeschrieben, jetzt geht es links und ansteigend in dem Weiler weiter (stets Radweg nach Imst folgen). Ein Forstweg zieht in den Wald hinein und am Rand des Gurgltals sanft abwärts dahin. Bald nach der Kneippanlage kommen wir zu „Happi‘s Hütte“.
Schafe, (Zwerg-)Ziegen, Gänse und ein Pfau
Allerlei Getier wartet bei dem urigen Gasthaus, das erfreulicherweise selbst im November geöffnet hat, auf die jungen Wanderer. Die Kids dürfen sich etwa auf niedliche Schafe, (Zwerg-)Ziegen, Gänse und sogar auf einen Pfau freuen. Auch einen Teich gibt es.
Vorbei an der Knappenwelt
Nach dem Einkehren bleibt man am Fahrweg in gleichbleibender Richtung, bei der Knappenwelt geht es über den Gurglbach und nordwestlich am Asphaltweg hinauf nach Tarrenz. Dort, beim Salvesenheim, folgt man rechts – und auch im weiteren Verlauf – der Bezeichnung „Strad“. Der Fahrweg leitet in die Wiesen hinunter, überquert den Bach und zieht mitten im Gurgltal östlich zurück in den Weiler Strad. Die letzten Meter führt die Route hinauf zu den Häusern, dort auf der ursprünglichen Strecke zurück zum Parkplatz.
PS: Wenn der Gurglbach nach Starkregen Hochwasser führt, wandern wir am Hinweg retour (Info bei den Wirtsleuten einholen).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.