Zu einem ungewöhnlichen Einsatz am Achensee wurden die Feuerwehr sowie die Wasserrettung samt Taucher gerufen. Die Wasserpolizei bat um Hilfeleistung, da deren Boot nach einem massiven Wassereintritt zu kentern drohte. Dann wurde es ziemlich kompliziert...
Das Malheur wurde am Donnerstagvormittag entdeckt, das schon teilweise vollgelaufene Boot wurde noch von den Halteleinen am Steg vom Kentern abgehalten. Nach der Lageerkundung entschied sich die herbeigerufene Feuerwehr, ein Kranunternehmen und die Wasserrettung Schwaz-Achensee anzufordern, um eine sichere Bergung des Bootes durchführen zu können.
Taucher befestigten Hebeballons
Zu diesem Zweck wurden von Tauchern der Wasserrettung Hebeballons angebracht, um das Schiff schwimmfähig zu halten. Die im Bootsinneren positionierten Tauchpumpen konnten so das Wasser vor dem Hebevorgang abpumpen.
Erst nach rund vier Stunden war das Boot an Land und der Einsatz beendet. Wie es mit dem havarierten kleinen Schiff weitergeht, ist vorerst unklar. Ebenso die Ursache des Wassereintritts.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.