Budget aufgestockt

Salzburg lässt sich Kultur 2024 etwas kosten

Salzburg
27.10.2023 21:00

Insgesamt steigt das Kulturbudget des Landes für 2024 auf 33 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von rund 18 Prozent zum Vorjahr.

Als erstes Bundesland Österreichs startete Salzburg 2021 mit einem konkreten Fair Pay-Modell für Kunstschaffende. Dabei handelt es sich um die Umsetzung fairer Löhne und Gehälter in der Kultur, auch in der Freien Szene.

Auch im kommenden Jahr wolle man in den kreativen Berufen finanzielle Sicherheit und Berechenbarkeit schaffen. „Dafür setzen wir im kommenden Jahr Schwerpunkte“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, zuständig für den Kulturbereich im Land. So wird das Fair Pay-Modell im kommenden Jahr sogar ausgeweitet. 750.000 Euro für 450 Beschäftigte der Freien Szene sind geplant.

Hinsichtlich steigender Betriebskosten in den kulturellen Einrichtungen plane man eine Abfederung seitens des Landes. Zudem wolle man finanzielle Unterstützung für überlappende Übergaben von Leitungspersonal zur Verfügung stellen. Im kommenden Jahr stehen unter anderem beim Kulturverein Schloss Goldegg und im Literaturhaus Salzburg Übergaben von künstlerischen Leitungsfunktionen an.

Auch eine intensive Unterstützung der vielen Kulturinitiativen in den Bezirken bleibt im kommenden Jahr ein klares Anliegen. „Um der Abwanderung entgegenzuwirken, kann Kultur einen kleinen Beitrag leisten“, so Schnöll.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt