Im Premier-League-Hit

Diese Schiri-Entscheidung erhitzt die Gemüter

Fußball International
09.10.2023 06:20

Der FC Arsenal hat am Sonntag den Premier-League-Hit gegen Manchester City mit 1:0 für sich entschieden. Doch eine Szene sorgte auch nach dem Spiel für ordentlich Gesprächsstoff: Mateo Kovacic hatte nach einer brutalen Grätsche nur Gelb gesehen.

Unschöne Szene beim Stand von 0:0 in der 28. Minute: Auf Höhe der Mittellinie grätschte Manchester-City-Profi Mateo Kovacic völlig unnötig Arsenals Martin Ödegaard um. Dabei traf der Kroate den Norweger am Knöchel - eine brutale Attacke! Doch Schiedsrichter Michael Oliver zeigte Kovacic nur die Gelbe Karte. Die Szene wurde vom Videoschiedsrichter gecheckt, Olivers Entscheidung blieb - zur Überraschung vieler - bestehen.

Für sein überhartes Vergehen an Ödegaard war Kovacic mit Gelb gut bedient. Rund sieben Minuten später der nächste Aufreger rund um den 29-Jährigen: Der bereits vorgewarnte City-Kicker foulte Declan Rice. Auch hier erwischte er seinen Kontrahenten am Fuß. Referee Oliver verzichtete auf Gelb-Rot für Kovacic, Arsenal-Trainer Mikel Arteta platzte an der Seitenlinie der Kragen.

„Das muss bestraft werden“
Sky-Experte Rene Adler konnte den Frust von Arteta nachvollziehen. „Ich hätte schon beim ersten Foul Rot gezeigt. Das zweite Foul ist dann auch eine klare gelbe Karte und muss bestraft werden“, so der ehemalige Keeper.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele