Tödliches Risiko

Drei Prozente der Steirer pfeifen auf Gurt im Auto

Steiermark
14.09.2023 08:00

Drei Prozent der Steirer sind nach wie vor absolute Verweigerer von Sicherheitsgurten. Sie riskieren damit ihr Leben. Die Polizei kontrolliert nun scharf.

Kaum zu glauben: Die gesetzliche Gurtenpflicht gibt es schon seit mittlerweile 47 Jahren in Österreich. Und immer noch gibt es bequeme Autofahrer, die lieber auf den lebensrettenden Sicherheitsgurt in ihrem Fahrzeug verzichten. „Etwa drei Prozent der Steirer sind Verweigerer“, weiß Klaus Robatsch, vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV).

Und die unbelehrbaren Lenker sind einfallsreich. Um das nervige Piepsen des Gurtwarners verstummen zu lassen, ohne sich anzuschnallen zu müssen, stecken sie „Anti-Gurtwarner“ ein. Quasi die Schlüsselanhänger der Lebensmüden. Der Stecker ohne Anschnallriemen ist natürlich illegal. Andere schneiden den Gurt einfach ab oder stecken ihn nur hinter dem Rücken ein.

Zitat Icon

97 Prozent der Verletzten waren 2022 angegurtet, während rund 32 Prozent der Getöteten keinen Gurt umgelegt hatten.

Klaus Robatsch (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Viele Todesopfer waren nicht angeschnallt
Laut Land Steiermark gab es mit Ende 2022 in unserem Bundesland 785.141 angemeldete Pkw. Geht man jetzt für die einfache Rechnung davon aus, dass es genauso viele Autofahrer sind, würde das bedeuten, dass sich über 23.000 Steirer nicht anschnallen. 42 Personen starben im Vorjahr bei Autounfällen, 13 davon waren nicht angeschnallt.

Doch warum ist das so? Diese Frage ist schwer zu beantworten. „Fest steht, dass der Ausgang eines Unfalls mit höherer Wahrscheinlichkeit tödlich ist, wenn man nicht angegurtet war“, betont Klaus Robatsch.

50 Euro Strafe für Gurt-Verweigerer
Polizei-Pressesprecher Fritz Grundnig ergänzt: „Etwa zehn bis 15-mal höher als für Insassen, die Sicherheitsgurte verwenden.“ Und er wird noch dramatischer: „Die Anprallenergie bei einem Unfall ohne Gurt entspricht ziemlich genau dem Sprung von einem 10-Meter-Turm in ein Schwimmbecken ohne Wasser.“

Bis Sonntag führt die steirische Polizei eine „Aktion scharf“ durch. Wer ohne Gurt erwischt wird, muss 50 Euro blechen - und wer Pech hat, bezahlt den „Spaß“ mit seinem Leben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt