Mann (64) verstorben

Asche löste tödlichen Wohnungsbrand aus

Salzburg
22.07.2023 19:00

Trotz Rausgasentwicklung sind Todesfälle bei Feuern in den eigenen vier Wänden sehr rar. Der Fall in Liefering beschäftigte daher das Landeskriminalamt.Die Ursache für das Feuer war rasch gefunden.

Die in den frühen Morgenstunden alarmierten Feuerwehren taten ihr Möglichstes. Sechs Atemschutztrupps arbeiteten laut Einsatzleiter Thomas Schauer gegen ab 2:30 Uhr, um den Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Liefering unter Kontrolle zu kriegen. Anfangs noch wichtiger: Allein neun Mann waren nur für die Personensuche im Gebäude abgestellt.

Die Brandwohnung wurde unterdessen auch über den Balkon gekühlt. Beim Eintreffen in der Wohnung des 64-Jährigen, von dessen Einheit der Brand ausgegangen war, kam jede Hilfe zu spät. Trotz mehrmaliger Reanimierungsversuche des Roten Kreuz musste der Tod des Mannes festgestellt werden. Wegen Gefahr in Verzug mussten zudem 15 weitere Wohnungen gewaltsam geöffnet werden. „Bei entsprechender Rauchgasentwicklung reichen oft schon ein paar Atemzüge aus, um das Bewusstsein zu verlieren“, schildert Schauer die Wichtigkeit des blitzschnellen Eingreifens.

Die Wohnung musste erst auch über den Balkon gekühlt werden (Bild: Tschepp Markus)
Die Wohnung musste erst auch über den Balkon gekühlt werden

Brandermittler könnte auch Hund hinzuziehen
Gut zwei Stunden dauerte der Einsatz, an dem neben Berufsfeuerwehr auch freiwillige Floriani aus Itzling und Liefering teilnahmen. Gegen acht erfolgte eine weitere Nachuntersuchung.

Weil Todesfälle bei Wohnungsbränden eher rar sind und die Brandursache nicht festgestellt werden konnte, schaltete sich das Landeskriminalamt ein. Am Samstagabend war klar: Aschereste haben den tödlichen Wohnungsbrand in Liefering ausgelöst.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt